
Christo verhüllt den Triumpfbogen
Es ist wirklich aufregend: nur 500m entfernt von der Rue Poncelet geschieht Großartiges. Am Arc de Triomphe befestigen Riesenkräne Gerüste für die 25 000m Stoffplanen nach den Plänen des Verpackungskünstlers Christo und seiner Frau Jeanne-Claude. Eine posthumane Ehrung für den Künstler, der im letzten Jahr verstarb.
150 Personen arbeiten seit Mitte Juli an dem Projekt, am 18. September soll alles fertig sein. Das blau-silberne Gewebe soll angeblich mal strahlend weiß, tiefblau oder grau schimmern. Verschnürt wird das „Packet“ mit einem roten 3000m langen Seil.
Den verhüllten Triumphbogen kann man leider nur 16 Tage lang bewundern. In dieser Zeit ist die Wohnung in der Rue Poncelet ist noch einige Tage frei…


Ferien in der Rue Poncelet
Adèle, die Blumenlady macht Ferien, doch in der „Brûlerie des Ternes“ (dem Kaffeeladen nebenan) gibt es Ersatz. Anstatt Blumen, ein Bouquet aus verschiedenen Kaffee- oder Teesorten! Für Hungrige ist während der Ferien auch gesorgt: beim Fischhändler, Schlachter, Käseaffineur, Obst- und Gemüsestand sowie beim Bäcker ist „Business as usual“ angesagt.

Gare de l‘Est
Wer in Frankreich mit dem Zug reist, bekommt ein hübsches blaues Band ans Handgelenk. Es fühlt sich an, als ob man „Gentil Membre“ (Gast) im Club Med oder Robinson Club ist, bedeutet aber, dass unser „pass sanitaire“ (Impfnachweis) vom freundlichen Personal der SNCF bereits kontrolliert wurde, und zwar noch vor der Fahrkartenkontrolle!
À propos Reisen: „Wir sind so gerne in der Fremde, weil diese keine Meinung über uns hat“ (frei nach Nietsche). Stimmt doch, oder?